
Juni
München | MOC München, Lilienthalallee 40, 80939 München, Halle 1 + 2
Auch dieses Jahr freuen wir uns, wieder Teil der renommierten Sicherheitsexpo in München zu sein!
Vom 25. bis 26. Juni 2025 treffen sich in den Hallen des MOC Veranstaltungscenters die führenden Köpfe und innovativsten Unternehmen der Sicherheitsbranche – und wir sind mittendrin.
An unserem Stand C18 in Halle 1 präsentieren wir Ihnen die neuesten Entwicklungen und bewährten Lösungen rund um die Sicherheitstechnik.
Unsere Experten stehen Ihnen für persönliche Gespräche, Live-Demos und individuelle Beratung vor Ort zur Verfügung.
>> Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Messeticket an.
Was Sie erwartet:
✔ Persönliche Gespräche mit unseren Experten
✔ Live-Demos unserer aktuellen Lösungen
✔ Exklusive Einblicke in neue Technologien & Entwicklungen
✔ Inspirierende Kontakte aus der Sicherheitsbranche
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aus erster Hand über aktuelle Trends und technologische Innovationen zu informieren und mit uns ins Gespräch zu kommen.
Halle 1, Stand C18
25. + 26. Juni 2025
MOC Veranstaltungscenter, München
>> Sichern Sie sich gleich Ihr Gratis-Ticket
Wir freuen uns darauf, Sie auf unserem Stand begrüßen zu dürfen!
München | MOC München, Lilienthalallee 40, 80939 München, Halle 1 + 2 Weitere Infos

Juni
München | MOC München, Lilienthalallee 40, 80939 München, Halle 1 + 2
Auch dieses Jahr freuen wir uns, wieder Teil der renommierten Sicherheitsexpo in München zu sein!
Vom 25. bis 26. Juni 2025 treffen sich in den Hallen des MOC Veranstaltungscenters die führenden Köpfe und innovativsten Unternehmen der Sicherheitsbranche – und wir sind mittendrin.
An unserem Stand C18 in Halle 1 präsentieren wir Ihnen die neuesten Entwicklungen und bewährten Lösungen rund um die Sicherheitstechnik.
Unsere Experten stehen Ihnen für persönliche Gespräche, Live-Demos und individuelle Beratung vor Ort zur Verfügung.
>> Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Messeticket an.
Was Sie erwartet:
✔ Persönliche Gespräche mit unseren Experten
✔ Live-Demos unserer aktuellen Lösungen
✔ Exklusive Einblicke in neue Technologien & Entwicklungen
✔ Inspirierende Kontakte aus der Sicherheitsbranche
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aus erster Hand über aktuelle Trends und technologische Innovationen zu informieren und mit uns ins Gespräch zu kommen.
Halle 1, Stand C18
25. + 26. Juni 2025
MOC Veranstaltungscenter, München
>> Sichern Sie sich gleich Ihr Gratis-Ticket
Wir freuen uns darauf, Sie auf unserem Stand begrüßen zu dürfen!
München | MOC München, Lilienthalallee 40, 80939 München, Halle 1 + 2 Weitere Infos

Juni
Online | Online
Der Kurs richtet sich an Installateure und Servicemitarbeiter, die Einbruchmeldeanlagen montieren, programmieren, in Betrieb nehmen und Ihren Service ausführen.
Hauptthema:
Die Acre Intrusion-Advanced Schulung behandelt folgende Themen:
o Inbetriebnahme
o Schnittstelle mit SPC
o Wartung
o Alarmübertragung
o Funk
o Video-/Audioverification
o Trigger
Ziele:
Nach dieser Schulung ist der Teilnehmer befähigt, ein mittelständisches Acre Intrusion-System zu verkaufen, zu konfigurieren und in Betrieb zu nehmen.
- Acre Intrusion-Alarmübertragung
- Audio- und Videoüberprüfung
- Trigger- und Mapping-Gates
- Acre Intrusion Connect Pro
- verschiedene
Ein PC mit Win 10 und vorinstallierter Acre Intrusion Connect Pro Software ist erforderlich.
Details:
- Kursgebühr (Vor-Ort-Veranstaltung): 650 EUR zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer
Kursgebühr (Online-Veranstaltung): 500 EUR zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer - Kurssprache: Deutsch
Online | Online Weitere Infos

Juli
Raum Hannover | Handwerkskammer Hannover, Projekt- und Servicegesellschaft mbH, Raum E4, Seeweg 4, 30827 Garbsen
7 Plätze verfügbar
barox ist ein Hersteller von Switchen für Video sowie Medienkonvertern und IP-Extendern. Die Produkte sind für die Videoübertragung entwickelt und bewähren sich dort seit Jahren. Das Ziel von barox ist es, die Produkte so zu gestalten, dass sie dem Planer, dem Errichter und dem Benutzer viele praktische Vorteile bieten.
Gemeinsam mit unserem Partner barox Kommunikation laden wir Sie herzlich zu dem barox Workshop (Grund- und Aufbaukurs) für Switche und PoE Produkte ein.
Seminarziel
Praxisorientierter Kurs. Lernen Sie in einem praxisorientierten Kurs die leistungsstarke Funktionalität der barox-Switche sowie viele Tipps für die Planung von Videoanlagen mit PoE-Produkten kennen.
Zielgruppe
Anfänger und Fortgeschrittene in der Planung, Endbetreiber, Installateure, Sachbearbeiter, Beschaffer. Alle, die einen Überblick über modernes Video-Switching und Power over Ethernet erhalten möchten.
Agenda Grundkurs
- Einführung Switching und Routing
- Konfiguration RY-Switche
- Fehlerdiagnose
- Kontrolle der Switche
- Failover Protokolle
- Multicast
- Power over Etherent
- Device Management System das barox DMS
- VLAN Agenda
Aufbaukurs
- Advanced VLAN
- Cyber Sicherheit
- Verschlüsselte Browser Kommunikation
- Benutzer und Portsicherheit
- LACP Link Aggregation Control Protokoll
- Der DHCP Server - Dynamic Host Configuration Protokoll
- ARP Address Resolution Protokoll
- IP Source Guard
- Netzwerkdesign
- Private VLAN
Voraussetzung für die Teilnahme am Aufbaukurs ist die Absolvierung des Grundkurses.
Kosten
Teilnahmekosten für einen Kurs (Grund- oder Aufbaukurs): 320,00 € / 320,00 CHF *pro Person *Preise zzgl. MwSt.
Teilnahmekosten für beide Kurse (Grund- und Aufbaukurs): 560,00 € / 560,00 CHF *pro Person *Preise zzgl. MwSt.
Die Veranstaltungskosten beinhalten die qualifizierte Präsentation von unseren Fachexperten, Schulungsunterlagen sowie Verpflegung.
Jeder Teilnehmer des Grundkurses erhält zudem einen Switch RY-GSP17-10
Die Hotelkosten werden vom Teilnehmer selbst übernommen. Nach Eingang der Anmeldung erhalten sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung über die Teilnehmerkosten.
Raum Hannover | Handwerkskammer Hannover, Projekt- und Servicegesellschaft mbH, Raum E4, Seeweg 4, 30827 Garbsen
7 Plätze verfügbar

Juli
Raum Hannover | Handwerkskammer Hannover, Projekt- und Servicegesellschaft mbH, Raum E4, Seeweg 4, 30827 Garbsen
7 Plätze verfügbar
barox ist ein Hersteller von Switchen für Video sowie Medienkonvertern und IP-Extendern. Die Produkte sind für die Videoübertragung entwickelt und bewähren sich dort seit Jahren. Das Ziel von barox ist es, die Produkte so zu gestalten, dass sie dem Planer, dem Errichter und dem Benutzer viele praktische Vorteile bieten.
Gemeinsam mit unserem Partner barox Kommunikation laden wir Sie herzlich zu dem barox Workshop (Grundkurs) für Switche und PoE Produkte ein.
Seminarziel
Praxisorientierter Kurs. Lernen Sie in einem praxisorientierten Kurs die leistungsstarke Funktionalität der barox-Switche sowie viele Tipps für die Planung von Videoanlagen mit PoE-Produkten kennen.
Zielgruppe
Anfänger und Fortgeschrittene in der Planung, Endbetreiber, Installateure, Sachbearbeiter, Beschaffer. Alle, die einen Überblick über modernes Video-Switching und Power over Ethernet erhalten möchten.
Agenda Grundkurs
- Einführung Switching und Routing
- Konfiguration RY-Switche
- Fehlerdiagnose
- Kontrolle der Switche
- Failover Protokolle
- Multicast
- Power over Etherent
- Device Management System das barox DMS
- VLAN Agenda
Kosten
Teilnahmekosten für einen Kurs (Grund- oder Aufbaukurs): 320,00 € / 320,00 CHF *pro Person *Preise zzgl. MwSt.
Teilnahmekosten für beide Kurse (Grund- und Aufbaukurs): 560,00 € / 560,00 CHF *pro Person *Preise zzgl. MwSt.
Die Veranstaltungskosten beinhalten die qualifizierte Präsentation von unseren Fachexperten, Schulungsunterlagen sowie Verpflegung.
Jeder Teilnehmer des Grundkurses erhält zudem einen Switch RY-GSP17-10
Die Hotelkosten werden vom Teilnehmer selbst übernommen. Nach Eingang der Anmeldung erhalten sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung über die Teilnehmerkosten.
Raum Hannover | Handwerkskammer Hannover, Projekt- und Servicegesellschaft mbH, Raum E4, Seeweg 4, 30827 Garbsen
7 Plätze verfügbar

Juli
Raum Hannover | Handwerkskammer Hannover, Projekt- und Servicegesellschaft mbH, Raum E4, Seeweg 4, 30827 Garbsen
9 Plätze verfügbar
barox ist ein Hersteller von Switchen für Video sowie Medienkonvertern und IP-Extendern. Die Produkte sind für die Videoübertragung entwickelt und bewähren sich dort seit Jahren. Das Ziel von barox ist es, die Produkte so zu gestalten, dass sie dem Planer, dem Errichter und dem Benutzer viele praktische Vorteile bieten.
Gemeinsam mit unserem Partner barox Kommunikation laden wir Sie herzlich zu dem barox Workshop (Aufbaukurs) für Switche und PoE Produkte ein.
Seminarziel
Praxisorientierter Kurs. Lernen Sie in einem praxisorientierten Kurs die leistungsstarke Funktionalität der barox-Switche sowie viele Tipps für die Planung von Videoanlagen mit PoE-Produkten kennen.
Zielgruppe
Anfänger und Fortgeschrittene in der Planung, Endbetreiber, Installateure, Sachbearbeiter, Beschaffer. Alle, die einen Überblick über modernes Video-Switching und Power over Ethernet erhalten möchten.
Aufbaukurs
- Advanced VLAN
- Cyber Sicherheit
- Verschlüsselte Browser Kommunikation
- Benutzer und Portsicherheit
- LACP Link Aggregation Control Protokoll
- Der DHCP Server - Dynamic Host Configuration Protokoll
- ARP Address Resolution Protokoll
- IP Source Guard
- Netzwerkdesign
- Private VLAN
--> Voraussetzung für die Teilnahme am Aufbaukurs ist die Absolvierung des Grundkurses!
Kosten
Teilnahmekosten für einen Kurs (Grund- oder Aufbaukurs): 320,00 € / 320,00 CHF *pro Person *Preise zzgl. MwSt.
Teilnahmekosten für beide Kurse (Grund- und Aufbaukurs): 560,00 € / 560,00 CHF *pro Person *Preise zzgl. MwSt.
Die Veranstaltungskosten beinhalten die qualifizierte Präsentation von unseren Fachexperten, Schulungsunterlagen sowie Verpflegung.
Jeder Teilnehmer des Grundkurses erhält zudem einen Switch RY-GSP17-10
Die Hotelkosten werden vom Teilnehmer selbst übernommen. Nach Eingang der Anmeldung erhalten sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung über die Teilnehmerkosten.
Raum Hannover | Handwerkskammer Hannover, Projekt- und Servicegesellschaft mbH, Raum E4, Seeweg 4, 30827 Garbsen
9 Plätze verfügbar

Okt.
Online | Online
Hauptthema:
Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern ein Verständnis des ACTpro-Produktportfolios, der Systemarchitektur und der Systemfunktionalität.
Ziele:
Nach Abschluss des ACTPro-Trainings wird der Teilnehmer:
• die ACTPro-Produktpalette verstehen
• wissen, wie die ACTPro Enterprise-Software installiert und konfiguriert wird.
• wissen, wie eine Verbindung zu den Controllern hergestellt wird und diese über die Software verwaltet wird.
• wissen, wie man Karteninhaber zum System hinzufügt.
• wissen, wie Zugriffsrechte über Zeitzonen und Gruppen erstellet und gesteuert werden.
• wissen, wie Berichte zu den Zugriffskontrollprotokollen ausgeführt werden.
• wissen, wie die Datenbank gesichert und wiederhergestellt wird.
• die Funktionen des E/A-Moduls verstehen
• wissen, wie die Aufzugssteuerung konfiguriert wird.
• verstehen wie die Rules-Engine funktioniert.
• wissen, wie man APB inc Area Counting und Muster konfiguriert
• wissen, wie man Interlock konfiguriert.
• verstehen wie die Integration mit SPC abläuft
• Kenntnisse über die Konfiguration von Client-Workstations haben
• die Verwendung der mobilen App verstehen
Details:
- Kursgebühr (Online-Veranstaltung): 580 EUR zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer
- Kurssprache: Deutsch
Online | Online Weitere Infos

Okt.
Online
Der Kurs richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Installateure und Verkäufer ohne spezielle Acre Intrusion-Systemkenntnisse.
Hauptthema:
Die Acre Intrusion-Basis-Schulung besteht aus 2 Teilen:
Teil 1:
Vor der Schulung zu erledigen: Acre Intrusion Self Training – E-Learning (unser Online-Portal)
- Obligatorisch: Acre Intrusion-Portfolioübersicht
- Optional: alle anderen Acre Intrusion-Module
Teil 2:
Acre Intrusion-Baisschulung mit folgenden Themen
- Inbetriebnahme & Planung
- Schnittstelle mit Acre Intrusion
- Eingänge, Ausgänge, Bereiche
- Benutzer und Benutzerprofile
- Wartung
- Alarmübertragung
- Zugangsintegration
- Funksystem
- Andere Funktionen
Nach dieser Schulung ist der Teilnehmer befähigt, ein mittelständisches Acre Intrusion-System zu verkaufen, zu konfigurieren und in Betrieb zu nehmen.
Der Auszubildende wird in der Lage sein:
- das gesamte Acre Intrusion-Portfolio und seine Funktionen zu kennen
- die Installation im Hinblick auf die X-Bus-Topologie zu verstehen
- eine einfache Acre Intrusion Zentrale in Betrieb nehmen
- den Unterschied zwischen den Engineering-Tools zu verstehen
- Kartenleser mit den grundlegenden Türmanagementfunktionen zu betreiben
- Funkmelder zu installieren und die Technologie zu verstehen
- die Handhabung des Systems aus Sicht des Benutzers (Tastaturbedienung) zu verstehen
- den Acre Intrusion Connect Dienst und seine Funktionen inkl. App zu verstehen
Ein PC mit Win 10 und vorinstallierter Acre Intrusion Connect Pro Software ist erforderlich.
Details:
- Kursgebühr (Vor-Ort-Veranstaltung): 650 EUR zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer
Kursgebühr (Online-Veranstaltung): 500 EUR zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer - Kurssprache: Deutsch
Online Weitere Infos

Nov.
Online | Online
Der Kurs richtet sich an Installateure und Servicemitarbeiter, die Einbruchmeldeanlagen montieren, programmieren, in Betrieb nehmen und Ihren Service ausführen.
Hauptthema:
Die Acre Intrusion-Advanced Schulung behandelt folgende Themen:
o Inbetriebnahme
o Schnittstelle mit SPC
o Wartung
o Alarmübertragung
o Funk
o Video-/Audioverification
o Trigger
Ziele:
Nach dieser Schulung ist der Teilnehmer befähigt, ein mittelständisches Acre Intrusion-System zu verkaufen, zu konfigurieren und in Betrieb zu nehmen.
- Acre Intrusion-Alarmübertragung
- Audio- und Videoüberprüfung
- Trigger- und Mapping-Gates
- Acre Intrusion Connect Pro
- verschiedene
Ein PC mit Win 10 und vorinstallierter Acre Intrusion Connect Pro Software ist erforderlich.
Details:
- Kursgebühr (Vor-Ort-Veranstaltung): 650 EUR zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer
Kursgebühr (Online-Veranstaltung): 500 EUR zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer - Kurssprache: Deutsch
Online | Online Weitere Infos