Zum Hauptinhalt springen

PTZ-Kameras: Flexibilität und Präzision vereint

PTZ-Kameras (Pan-Tilt-Zoom) gehören zu den leistungsstärksten Werkzeugen in der Sicherheitstechnik. Dank ihrer Fähigkeit, sich zu drehen (Pan), zu neigen (Tilt) und heranzuzoomen (Zoom), bieten sie eine flexible Überwachung und decken selbst große Bereiche effizient ab.

Was macht PTZ-Kameras besonders?
PTZ-Kameras ermöglichen eine dynamische Überwachung. Sie können manuell gesteuert oder so programmiert werden, dass sie automatisch bestimmte Bereiche abfahren. Mit optischem Zoom erfassen sie kleinste Details auch über große Entfernungen, während hochauflösende Sensoren gestochen scharfe Bilder liefern.

Vorteile von PTZ-Kameras

  • Große Reichweite: Eine PTZ-Kamera ersetzt oft mehrere feste Kameras.
  • Flexibilität: Sie passen sich verändernden Überwachungsanforderungen an und lassen sich in Echtzeit steuern.
  • Automatisierte Funktionen: Voreingestellte Touren und Bewegungserkennung erhöhen die Effizienz.
  • Nachtsicht: Viele PTZ-Kameras verfügen über leistungsstarke Infrarot- oder Wärmebildtechnologien für Überwachung bei Dunkelheit.

Haben Sie weitere Fragen? Dann finden Sie hier unsere FAQ´s.