Zum Hauptinhalt springen

04.06.25

4 häufige Fehler bei der Videoüberwachung – und wie Sie sie vermeiden

Ob im Unternehmen, in öffentlichen Einrichtungen oder in privaten Anlagen – Videoüberwachung spielt eine zentrale Rolle für Sicherheit. Doch in der Praxis treten oft typische Planungs- und Umsetzungsfehler auf, die die Wirksamkeit stark einschränken.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen 4 häufige Fehler – und wie Sie diese vermeiden.

1. Fehlende Zieldefinition vor der Planung

Ohne klares Ziel ist es schwer, die passende Lösung zu finden. Geht es um Abschreckung, Beweissicherung oder Echtzeitüberwachung? Diese Entscheidung beeinflusst Kameraauswahl, Auflösung, Speicherkonzept und mehr.

👉 Tipp: Beginnen Sie mit einer Bedarfsanalyse. Xortec bietet Unterstützung bei der Definition und Planung individueller Anforderungen.

2. Falsche Kamerapositionierung

Falsch ausgerichtete oder unvorteilhaft platzierte Kameras erfassen nicht die relevanten Bereiche oder liefern schlechte Bildqualität – etwa durch Gegenlicht, Reflexionen oder Totwinkel.

👉 Tipp: Nutzen Sie Visualisierungs-Tools und setzen Sie auf erfahrene Planungspartner. Unsere Lösungen ermöglichen realistische Vorschauen und präzise Ausrichtung unter Betrachtung der Auflösungsklassen nach EN 62676-4.

3. Unzureichende Beleuchtung

Gerade bei Nachtaufnahmen oder in schlecht beleuchteten Bereichen leidet die Bildqualität – selbst bei High-End-Kameras.

👉 Tipp: Kombinieren Sie Kameras mit integrierter IR- oder LED-Beleuchtung oder ergänzen Sie das System durch gezielte Lichtquellen. Xortec bietet passende Komponenten und Beratung.

4. Datenschutz & Netzwerksicherheit unterschätzt

Oft wird vergessen, dass Videoüberwachung auch rechtlichen und technischen Anforderungen unterliegt. Fehlende DSGVO-Konformität oder unsichere Netzwerkintegration sind häufige Risiken.

👉 Tipp: Planen Sie IT- und Datenschutz frühzeitig mit ein. Wir helfen Ihnen bei der sicheren und gesetzeskonformen Umsetzung – inklusive verschlüsselter Übertragung und Zugangsschutz.

Fazit:

Viele Probleme bei der Videoüberwachung lassen sich vermeiden – mit klaren Zielen, fundierter Planung und einem kompetenten Partner an Ihrer Seite.
Xortec unterstützt Sie bei der herstellerübergreifenden Umsetzung professioneller Sicherheitslösungen – von der ersten Idee bis zur fertigen Anlage.

Jetzt Kontakt aufnehmen und Projekt starten!