12.12.2023 - 13.12.2023
Qognify: VMS Aufbau-Schulung (Online)
Die ideale Fortsetzung der Qognify VMS System-Administrator Zertifizierungs-Schulung, um tiefgehende Anforderungen und komplexe Projekte mit Qognify VMS zu realisieren. Die Online-Aufbau-Schulung umfasst unter anderem die Themen verteilte Installationen mit mehreren Servern, Multistreaming, virtuelle Kameras, Update Server und Redundanzkonzept.
Mehr erfahren
14.12.2023 - 15.12.2023
Qognify VMS Rezertifizierung für System Administratoren (Online)
Dieser Kurs richtet sich an Qognify VMS-Administratoren, deren Zertifizierung abgelaufen ist oder bald abläuft. Studenten mit abgelaufenen Zertifizierungen für mehr als drei Monate müssen den vollständigen Zertifizierungskurs wiederholen.
Mehr erfahren
17.01.2024
Hanwha Technik Tag - AUSGEBUCHT
Ersteinrichtung von Kameras mit Device Manger und erweiterte Kameraeinrichtung
Ersteinrichtung von Recordern, Installation und Konfiguration Wisenet AI, Wisenet Wave VMS sowie Tools/Service
Mehr erfahren
06.02.2024 - 07.02.2024
DIN EN 62676-4 Seminar
Die Norm gibt Empfehlungen und Anforderungen für die Auswahl, Planung, Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Prüfung von Videoüberwachungsanlagen (VÜA) in Sicherheitsanwendungen.
Mehr erfahren
12.03.2024
Videogrundlagenschulung
Schwerpunkt des Lehrgangs werden die technischen Grundlagen der Videoüberwachungstechnik sein. Begriffserklärung, Kameratypenauswahl, Licht und Optik, Kompressionsverfahren, Videoübertragungstechniken und deren Anwendungen, Bildspeichermöglichkeiten, Planungsgrundlagen und die Inbetriebnahme einer Kamera mit allen dazugehörigen Aufgabenstellungen.
Mehr erfahren
13.03.2024
Erweiterte Netzwerkschulung für Videoüberwachungsanlagen
Praxisbezogene Netzwerkschulung für Techniker und Errichter von Videoüberwachungsanlagen sowie Planer und Errichter von IP-Netzwerken
Mehr erfahren
13.03.2024
Videogrundlagenschulung
Schwerpunkt des Lehrgangs werden die technischen Grundlagen der Videoüberwachungstechnik sein. Begriffserklärung, Kameratypenauswahl, Licht und Optik, Kompressionsverfahren, Videoübertragungstechniken und deren Anwendungen, Bildspeichermöglichkeiten, Planungsgrundlagen und die Inbetriebnahme einer Kamera mit allen dazugehörigen Aufgabenstellungen.
Mehr erfahren
14.03.2024
Workshop - Fehlersuche in der Videoüberwachung
Schwerpunkt des Lehrgangs werden die praktischen Übungen sein. Systematische und logisch aufgebaute Fehlersuche, Komponenten testen, um den Fehler einzugrenzen. Inbetriebnahme einer Kamera mit allen dazugehörigen Aufgabenstellungen, in kleinen Gruppen selbständig die Fehlerquelle erkennen und Probleme beheben.
Mehr erfahren
14.03.2024 - 15.03.2024
Hikvision IP Video HandsOn-Workshop
Dieser Workshop, veranstaltet durch Xortec, richtet sich an alle Errichter von Überwachungsanlagen im Netzwerkbereich. Grundkenntnisse in der Netzwerktechnik sollten vorhanden sein. Wir vermitteln Ihnen u. a. detaillierte Kenntnisse über die Hikvision IP Video Lösung sowie deren Einsatzmöglichkeiten und die Inbetriebnahme, Konfiguration und Bedienung der Rec
Mehr erfahren
19.03.2024 - 20.03.2024
barox Workshop für Switche und PoE Produkte 2024
Lernen Sie in einem praxisorientierten Workshop die leistungsstarke Funktionalität der barox Switche sowie viele Tipps für die Planung von Videoanlagen mit PoE-Produkten kennen.
Mehr erfahren
16.04.2024 - 17.04.2024
barox Workshop für Switche und PoE Produkte 2024
Lernen Sie in einem praxisorientierten Workshop die leistungsstarke Funktionalität der barox Switche sowie viele Tipps für die Planung von Videoanlagen mit PoE-Produkten kennen.
Mehr erfahren
16.04.2024
Grundlagenkurs TCP/IP-Netzwerk
An diesem Tag werden Sie verschiedene grundlegende Informationen der Netzwerktechnik kennenlernen. Die verschiedenen Begriffe wie Protokoll, IP-Adressen, Internet und Intranet, Hub/Switch/Router sowie Netzwerkdienste und -Ports, Performance, Sicherheit oder Clients werden Ihnen nähergebracht.
Mehr erfahren
17.04.2024
Aufbaukurs TCP/IP-Netzwerk
Dieser Kurs baut auf die Grundlagenschulung von TCP/IP-Netzwerken vom Vortag, sowie früheren Grundlagenkursen auf. Es wird komplexer auf spezielle IP-Protokolle, Schichtmodelle, Netzwerkmanagement, -dokumentation, und -monitoring eingegangen. Die systematische Fehlersuche in Netzwerken stellt nach diesem Tag kein Problem mehr für Sie dar.
Mehr erfahren
23.04.2024
Cyber Security Lehrgang
Moderne Sicherheitsarchitektur in Sicherheitsnetzwerken, konkrete Bedrohungslagen für das Unternehmen zu identifizieren, Priorisierung von Daten und die richtigen Schutzmaßnahmen abzuleiten und diese umzusetzen wird das Ziel des Lehrgangs sein. Cybersicherheitsziele und -standards sollten genauso in der Planung eingebunden werden wie die ganze Video- und Sic
Mehr erfahren